Überfahrt von Grimentz zum Allalinhorn

  • CHF 2’040.-
  • Vom 26.09 bis 01.10.2021 oder auf Anfrage

Beschreibung

Eine Überfahrt von Grimentz nach Saas-Fee, auf herrlicher Strecke, oft aussichtsreich, mit dem höchsten Punkt auf dem Allalinhorn auf über 4000m!

  • Hauptaktivität: TREKKING
  • Andere Aktivität: BESTIMMUNG VON A 4000m
  • Ort : GRIMENTZ SAAS-GEBÜHR
  • Dauer: 6 TAGE
  • Für wen: SPORT
  • Komfort: CHARME & SPA
  • Kategorie: PRIVATER AUFENTHALT

Mehr Informationen

HÖHEPUNKTE

  • Eine abgelegene Überquerung mit dem Allinhorn am letzten Tag
  • Komfort, Charme, Luxus & SPA
  • Lokale Produkte, Wein und Walliser Spezialitäten.
  • Leichte Taschen Dank der logistischen Hilfe.
  • Alles inklusive

INBEGRIFFEN

  • 5 Nächte in geteilten Doppelzimmern, Halbpension, davon 2 Nächte im 5* Hotel & Spa
  • 4 Tage mit Ihrem Guide im Mittelgebirge
  • 1 Tag mit 2 Bergführern (1 Bergführer / 4 Personen)
  • Picknick jeden Tag, inklusive Haarspangen
  • Jeden Tag Begrüßungsaperitif mit Vorspeisen oder lokalen Produkten
  • Taxi oder Transfer (Abfahrt von Nendaz – Rückfahrt Nendaz)
  • Gepäcktaxi
  • Individuelle und gruppentechnische Ausrüstung für die Besteigung des Allalinhorns
  • Free Rock up: 1 Flasche Wein jeden Abend wine

NICHT ENTHALTEN

  • Deine Wanderausrüstung (siehe Materialliste)
  • Getränke, sofern nicht im Paket angegeben
  • Versicherung (Stornierung, Rettung, Rückführung, Unfälle …)

AUF NACHFRAGE

  • Einzelzimmerzuschlag CHF 260.- (wenn möglich)

PROGRAMM

J1 Chandolin – Hotel Weisshorn

Abfahrt mit dem Taxi am Morgen von Nendaz nach Chandolin. Von diesem Dorf des Jubiläumstals aus beginnt der Aufstieg im Wald, um dann die Almen von Chandolin und dann das Illhorn auf 2700 m zu erreichen, das eine spektakuläre Aussicht bietet. Es lohnt sich eine kleine Tour. Leichter Abstieg und Weg am Hang, um schließlich das Hotel Weisshorn auf 2337m am Fuße des Bec de Nava zu erreichen. Eine alternative Route ist vom Moiry-Staudamm über Zinal möglich, wenn Sie es vorziehen, Ihre Route am Ankunftsort des letzten Jahres zurückzugewinnen.

13,5 km / + 1160m / -790m / 5h20 Wanderung

Inbegriffen

  • 1 Übernachtung im geteilten Doppelzimmer mit Halbpension, inklusive Wasser und Kaffee
  • 1 Aperitif garniert mit Willkommensgruß
  • Picknick und Haarspangen
  • Transfer nach Chandolin
  • Gepäcktransport von Nendaz nach Gruben (Sie holen Ihre Sachen für diese 1. Nacht nicht ab)
D2 Hotel Weisshorn – Oberems

Sanfter Start für diesen 2. Tag, mit einem Trail zuerst seitlich und dann leicht bergauf zu Ihrem Pass, dem Meidpass, auf 2767 m. Wirklich atemberaubender Blick auf die 4000m der Alpen, über den menschenleeren Grashängen. Vom Pass, das Tal von Turtmann nach und nach kommt man mit einer ersten Etappe entlang eines Bergsees, dem Meidsee. Dann führt der Weg seitlich in Richtung Rhonetal nach Oberems auf 1400 m. Zwischenstopp in einer schönen Struktur (zu diesem Zweck für Sie reserviert), wo Sie mit einem Aperitif auf der Terrasse begrüßt werden. Mögliche Variante muss bestätigt werden.

14 km / + 650m / -1500m (von Anita zu bestätigen)

Inbegriffen

  • 1 Übernachtung im geteilten Doppelzimmer mit Halbpension
  • Begrüßungsaperitif & lokale Produkte local
  • Picknick & Haarspangen
  • Transfer Ihres Gepäcks
D3 Oberems – Gruben – Grächen

Nach 10′ mit dem Taxi starten Sie Ihre Wanderung in Gruben, am Fuße des Turtmann Tals. Im Zickzack geht es hinauf zum Augsbordpass, dann abwärts ins Matterhorntal, nach St-Niklaus, auf einer immer wieder beeindruckenden Panoramastrecke. Erklimmen Sie Grächen, zu Fuss oder mit dem Taxi, wo Sie auch im Spa Ihres Hotels entspannen können.

Inbegriffen

  • Übernachtung im geteilten Doppelzimmer, im 3* Hotel & Spa mit Halbpension, inklusive Nutzung des Spa
  • Begrüßungsaperitif & lokale Produkte local
  • Picknick und Haarspangen
  • Gepäcktaxi
D4 Grächen – Saas-Fee

Ein weiteres 10′ Taxi spart Ihnen 2 wertvolle Stunden für diese letzte lange Etappe der Wanderung. Dann bringt Sie die Gondel etwas höher, um sich Ihrer Route anzuschließen. Ein herrlicher, manchmal schwindelerregender Panoramaweg führt Sie durch das Saastal mit Ankunft in Saas-Fee.

Die letzten 2 Abende verbringen Sie im Walliserhof, einem renommierten 5* Resort im Resort, mit einer Therme auf über 2100m, um sanft zu Kräften zu kommen.

Um 18.00 Uhr findet ein Apéro-Briefing mit Ihrem/Ihren Bergführer(n) statt, um sich auf den nächsten Tag vorzubereiten und die technische Ausrüstung (Steigeisen, Gurte etc.) zu verteilen. Wenn Sie über Ihre eigene technische Ausrüstung verfügen, empfehlen wir Ihnen, diese mitzunehmen und mit Ihrem Guide zu überprüfen.

Inbegriffen

  • Übernachtung im geteilten Doppelzimmer, im 5* Hotel & Spa, Halbpension
  • Unbegrenzte Spa-Nutzung
  • Aperitif mit Ihrem Bergführer
  • Picknick und Haarspangen
  • Gepäcktaxi
  • Taxi
D5 Saas-Fee – Allalinhorn 4027m – Saas-Fee

Dank der Alpen-Metro gelangen Sie schnell nach Mittelalin auf 3450 m Höhe. 600 Höhenmeter erwarten Sie in dieser Gletscheratmosphäre, im Herzen der 4000er des Wallis. Der Aufstieg ist einfach und ähnelt eher einer Gletscherwanderung, abgesehen von einigen technischen Passagen (Spalten), die in dieser Saison von den Bedingungen abhängen. Ein Führer für maximal 4 Personen wird Sie bei diesem Abenteuer begleiten.

Lässt das Wetter diese Besteigung nicht zu, wird für diesen letzten Tag ein Alternativprogramm angeboten.

Inbegriffen

  • Übernachtung im geteilten Doppelzimmer, im 5* Hotel & Spa, Halbpension
  • Unbegrenzte Spa-Nutzung
  • Picknick und Haarspangen
  • Besteigung des Allalinhorns mit Ihrem Guide
  • Einzel- und Gruppentechnik
  • Skilifte und Alpen-Metro nach Mittelalin
  • Aperitif nach dem Rennen mit Ihren Guides
D6 Saas-Fee – Nendaz

Entspannen Sie sich und genießen Sie Ihr Hotel und Saas-Fee. Das Taxi holt Sie nach Belieben ab und bringt Sie zurück nach Nendaz.

Inbegriffen

  • Taxi

Nützliche Informationen

Wissen

  • Das Programm kann je nach Form und Bedingungen jederzeit geändert werden
  • Basierend auf 6 Personen min.

Ihre Adressen

  • D1 Hôtel Weisshorn in St-Luc, Tel. +41 27 475 11 06
  • J2 Berginsel Pension in Oberems, Tel. +41 27 932 14 53
  • D3 Hotel Grächerhof in Grächen, Tel. +41 27 956 25 42
  • D4 Hotel Walliserhof in Saas-Fee, Tel. +41 27 958 19 00
  • D5 Hotel Walliserhof in Saas-Fee, Tel. +41 27 958 19 00

Ihr Bergführer

  • Anita Stadelmann, passionierte Ski-, Wander- und Mountainbikerin mit langjähriger Erfahrung, begleitet Sie bei dieser Wanderung.
  • Ein Apéro-Briefing gegen 18:00 Uhr am Vortag Ihrer Abreise mit Ihrem Bergführer. Letzterer oder Rock up wird sich auch einen Tag vor Ihrer Ankunft in Vex mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen die letzten Details zu überprüfen und den Treffpunkt und die Uhrzeit zu bestätigen.

Ihr Bergführer

  • In Saas-Fee arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Regionalführern zusammen, die wir kennen. Um Sie bei diesem Aufstieg zu begleiten, begleitet Sie Gabriel Voide, langjähriger professioneller Bergführer und Ausbilder, reines Saas-Fee-Produkt, mit seinem Kollegen Fabian bei diesem Aufstieg. Weitere Einzelheiten werden folgen.

Voraussetzungen

  • Eine gute körperliche Verfassung ist erforderlich. In der Tat muss man 4 Tage mit einer kleinen Tasche laufen können, ca. 6 Stunden und 1000 bis 1500 Höhenmeter / Tag
  • Die Gewohnheit, in den Bergen zu wandern, ist von Vorteil.
  • Siehe die Liste der nützlichen Geräte
Evaluer le séjour
Artikelnummer: 1445-2-2-1-9-1-1-2-1-2-1-2 Kategorie: Schlagwörter: ,

Zusätzliche Information

Saison

Pays